Was macht Mandelöl so besonders?
Mandelöl ist ein wahrer Alleskönner, der zahlreiche wertvolle Inhaltsstoffe, Vitamine und Mineralstoffe enthält und bereits seit Jahrtausenden für die Hautpflege eingesetzt wird. Doch warum ist gerade Mandelöl so gut für die Haut? In diesem Artikel verraten wir Dir, was das Öl so alles kann und auf welche Eigenschaften Du beim Kauf besonderen Wert legen solltest.
WELCHE POSITIVEN EIGENSCHAFTEN HAT MANDELÖL FÜR MICH UND/ODER MEIN BABY?
-
Besonders mild
Zartes Mandelöl ist äußerst hautverträglich und darum auch für empfindliche Babyhaut oder Kinder mit Neurodermitis gut geeignet. -
Feuchtigkeitsspendend
Die ungesättigten Fettsäuren des Mandelöls sind den hauteigenen Fetten sehr ähnlich. Mandelöl wird deshalb von der Haut besonders leicht aufgenommen und stärkt zudem ihre natürliche Schutzfunktion. So kann Mandelöl den Feuchtigkeitsverlust der Haut vermindern und hinterlässt ein gepflegtes Gefühl. -
Hautberuhigend
Auf gereizte Haut kann Mandelöl einen kühlenden und schmerzlindernden Effekt haben. Auch Spannungsgefühle und Hautirritationen durch Trockenheit lassen sich mit Hilfe von Mandelöl verringern. Damit ist Mandelöl zum Beispiel bestens für die Beruhigung gereizter Babypos geeignet. -
Mindert und beugt Zeichen der Hautalterung vor
Mandelöl dringt tief in die Hautzellen ein und versorgt sie so direkt mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen. Der Effekt: Die Zellneubildung wird angeregt, die Hautelastizität verbessert und die Haut wirkt deutlich geglättet – eine echte Geheimwaffe gegen Falten also. ;) -
Entzündungshemmend
Mandelöl besteht zu einem Drittel aus Linolsäure. Diese ungesättigte Fettsäure spielt eine wichtige Rolle für die Widerstandsfähigkeit der Haut. Mandelöl trägt damit zum Schutz der natürlichen Hautbarriere bei und wirkt entzündungshemmend. Achte jedoch darauf, Mandelöl nicht bei offenen Wunden zu verwenden. -
Gering komedogen
Einige natürliche Öle gelten als komedogen, das heißt, dass sie die Poren verstopfen und damit zu Hautunreinheiten führen. Mandelöl ist gering komedogen, zieht also in die Haut ein, ohne dass Du Dir über diese störenden Nebeneffekte Gedanken machen musst. Nur bei ohnehin fettiger Haut solltest Du vorsichtig sein: Dann kann Mandelöl zu reichhaltig sein und Hautunreinheiten begünstigen. -
Stärkt das Bindegewebe
Auch hier punktet das Mandelöl wieder mit seiner flexiblen Struktur und der Fähigkeit, tief in die Haut einzudringen. Dort entfaltet es seine aufpolsternde und zellerneuernde Wirkung. Mandelöl kannst Du daher während oder nach der Schwangerschaft ideal für die tägliche Pflege verwenden, um Dehnungsstreifen vorzubeugen oder die zu lindern.